© OBJEKTspektrum: SIGS DATACOM GmbH | www.sigs-datacom.de
Unser Blogbeitrag »Die Wachstumsrate von Software« wurde als Fachartikel in der Fachzeitschrift OBJEKTspektrum veröffentlicht.
Die Fachzeitschrift OBJEKTspektrum »liefert zuverlässige Hintergründe, Trends und Erfahrungen zu Software-Management, -Architektur und -Engineering«. Unser Blogbeitrag »Die Wachstumsrate von Software« fand Anklang bei der Redaktion der OBJEKTspektrum und wurde in einer erweiterten Fassung in Ausgabe 1/2019 veröffentlicht.
Interessierte können sich den ganzen Artikel hier herunterladen.

Michael Schwarze
Geschäftsführer
Michael ist ein erfahrener Softwareentwickler, -architekt und -manager mit über 30 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche. Er hat sowohl in Startups als auch Konzernen auf Anwender- als auch Entwicklungs- und Beratungsseite gearbeitet. Coden ist für ihn nicht nur Beruf, sondern Leidenschaft, am liebsten mit dynamisch-typisierten Sprachen wie Ruby. Neben der Entwicklung langlebiger Softwaresysteme liegt ihm auch die Verbesserung des Managements in der Softwareentwicklung am Herzen. Wenn er nicht gerade mit seiner Familie und seinen zwei Kindern beschäftigt ist, findet man ihn in den Bergen, beim Joggen oder anderen sportlichen Aktivitäten.
Weitere Artikel
Event-Rückblick: Java-Startzeiten optimieren
Vortrag im Office mit Karsten Silz Wie holen wir das Beste aus unseren Java-Anwendungen heraus?…
Wieso ich Retros nicht mehr mag
Und was ich daraus gelernt habe... Retrospektiven gelten als Herzstück agiler Teams – doch was,…
Conventional Commits und Semantic Versioning
Implementierung eines automatisierten Release-Workflows mit Conventional Commits und Semantic Versioning Manuelle Software-Releases stellen eine häufige…

Veränderung, die wirklich trägt: integrale Perspektive
Warum agile Transformationen oft scheitern… …und wie wir sie mit der integralen Perspektive zum Leben…
Ein (halber) Tag im Leben eines Vibecoders
Vier Stunden Vibe-Coding mit Lovable – ein Erfahrungsbericht zwischen Wow-Effekt, Warnsignalen
Erfahrungsbericht Workation
Sonne, Meer und stabile Verbindung – wie fühlt sich Arbeiten von unterwegs wirklich an? In…
Barrierefreiheit als Erfolgsfaktor – Wie Unternehmen langfristig profitieren
Das erwartet Sie in diesem Artikel Dieser Beitrag ist der dritte und letzte Teil unserer…
So wird eine Website barrierefrei – Die wichtigsten Maßnahmen
Das erwartet Sie in diesem Artikel Dieser Beitrag ist der zweite Teil unserer Serie zum…
Warum Barrierefreiheit im Web für Unternehmen immer wichtiger wird
Das erwartet Sie in diesem Artikel Dieser Beitrag ist der Auftakt unserer Serie zum Thema…
Software Architecture Gathering 2024
Das Software Architecture Gathering 2024 des iSAQB [1] fand vom 11. bis 14. November in Berlin im…

