Machen Sie Ihre Website barrierefrei – für mehr Reichweite und rechtliche Sicherheit!
Wir helfen Unternehmen, digitale Angebote inklusiver, zugänglicher und gesetzeskonform zu gestalten.
Barrierefreiheit ist kein Extra
– sie ist essenziell.
Eine unzugängliche Website führt zu Kundenverlust, rechtlichen Risiken und verpassten Chancen.
135 Millionen Menschen in Europa leben mit Behinderungen. Diese Zielgruppe verfügt über eine erhebliche Kaufkraft.
Warum Barrierefreiheit unverzichtbar ist
Mehr Reichweite & Wettbewerbsvorteil
„Barrierefreiheit ist kein Randthema – sie entscheidet über Ihre Reichweite und Ihren Markterfolg.“
1 Milliarde Menschen weltweit leben mit einer Form von Behinderung – das sind über 15% der Bevölkerung mit erheblicher Kaufkraft.
Ältere Nutzer, die oft mit Seh- oder Motorikeinschränkungen zu kämpfen haben, sind eine schnell wachsende Zielgruppe.
In Branchen wie E-Commerce, Finanzen, Behörden und Dienstleistungen wird Barrierefreiheit zunehmend als Qualitätsmerkmal wahrgenommen.
Zukunftssicher
& gesetzeskonform
„Die gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit werden immer strenger.“
EU-Richtlinie 2016/2102 und das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichten Unternehmen, digitale Inhalte barrierefrei anzubieten.
Ab 2025 gelten die Anforderungen auch für private Unternehmen, insbesondere für Online-Shops, Banken, Versicherungen und Dienstleister.
Konsequenzen: Unternehmen, die nicht compliant sind, riskieren Bußgelder, Abmahnungen und Reputationsschäden.
Bessere Nutzererfahrung
für alle
„Barrierefreiheit verbessert die Usability für alle Nutzer, nicht nur für Menschen mit Behinderungen.“
Websites mit schlechter Navigation, unzureichendem Farbkontrast oder unlesbaren Inhalten schrecken auch andere Nutzergruppen ab.
Sehr viele Nutzer kehren nicht zu einer Website zurück, wenn sie eine schlechte Erfahrung gemacht haben.
Ohne Barrierefreiheit riskieren Sie hohe Absprungraten und geringere Conversion-Raten.
Barrierefreiheitsgesetz 2025: Jetzt handeln statt abwarten
Ab dem 28. Juni 2025 sind viele Unternehmen verpflichtet, ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei anzubieten – dazu zählen auch Websites, Online-Shops und Kundenportale. Grundlage ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das die EU-Richtlinie zum European Accessibility Act (EAA) umsetzt.
Wen betrifft das?
Unternehmen mit digitalen Dienstleistungen (z. B. E-Commerce, Banken, Versicherungen, Telekommunikation)
Softwareanbieter und App-Entwickler
Betriebe mit mehr als 10 Beschäftigten oder 2 Mio. € Jahresumsatz
Was droht bei Verstößen?
Abmahnungen
Bußgelder
Imageschäden
Unsere Lösung: Barrierefreiheit mit atra.consulting
Wir helfen Ihnen, Ihre Website rechtzeitig gesetzeskonform, inklusive und zukunftssicher zu gestalten – von der Analyse bis zur Umsetzung.

Analyse und Beratung
„Wir nehmen Ihre Website genau unter die Lupe und zeigen Optimierungspotenziale auf.“
Barrierefreiheits-Audit: Wir prüfen Ihre Website oder App auf Einhaltung der WCAG 2.1 Standards (Stufen A, AA und AAA).
Bericht mit Maßnahmenplan: Detaillierte Auswertung, inklusive konkreter Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.
Strategieberatung: Entwicklung einer langfristigen Barrierefreiheitsstrategie, die nahtlos in Ihre digitale Transformation integriert wird.

Technische Umsetzung
„Wir setzen die Lösungen effizient und maßgeschneidert für Ihr Unternehmen um.“
Frontend-Optimierung: Anpassung von Design, Navigation und Interaktionen, um Zugänglichkeit für alle Nutzergruppen zu gewährleisten.
Technologische Integration: Implementierung barrierefreier Tools wie Screenreader-Unterstützung, Tastaturnavigation und barrierefreie Formulare.
Testing und Validierung: Automatisierte und manuelle Tests, um sicherzustellen, dass Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Schulung & Sensibilisierung
„Wir machen Ihr Team fit für Barrierefreiheit.“
Workshops für Mitarbeiter: Schulungen zu Best Practices, gesetzlichen Anforderungen und technischen Standards.
Awareness-Kampagnen: Sensibilisierung Ihres gesamten Teams für die Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit.
Dokumentation und Richtlinien: Bereitstellung von Leitfäden, die sicherstellen, dass Barrierefreiheit langfristig in Ihre Prozesse integriert bleibt.

Nachhaltige Begleitung
„Wir stehen Ihnen auch nach der Umsetzung weiterhin zur Seite.“
Kontinuierliches Monitoring: Regelmäßige Überprüfung Ihrer digitalen Angebote auf neue Anforderungen und Standards.
Support bei Gesetzesänderungen: Beratung bei Anpassungen aufgrund neuer Gesetze oder Technologien.
Langfristige Partnerschaft: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem inklusiven und zukunftssicheren Unternehmen.
Warum Unternehmen auf atra.consulting vertrauen
Mit unserer Expertise in Webentwicklung und Barrierefreiheit helfen wir Unternehmen, digitale Lösungen rechtskonform und nutzerfreundlich zu gestalten.
Keine Standardlösungen – wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die Ihre Website nicht nur barrierefrei, sondern auch benutzerfreundlich und leistungsstark machen.
Wir setzen auf offene Kommunikation, klare Abläufe und langfristige Zusammenarbeit, um Ihre digitalen Angebote nachhaltig barrierefrei zu halten.
Relevante Blog-Artikel
Digitale Barrierefreiheit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. In unserer Blogserie beleuchten wir das Thema aus verschiedenen Perspektiven: Warum Barrierefreiheit immer wichtiger wird, welche Maßnahmen zur Umsetzung notwendig sind und wie Unternehmen langfristig davon profitieren können. Tauchen Sie ein in unsere Fachartikel und erfahren Sie, wie Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop barrierefrei gestalten.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Barrierefreiheit kein nettes Extra mehr – sie ist eine Notwendigkeit.
Digitale Barrierefreiheit sorgt nicht nur für eine bessere Nutzererfahrung, sondern wird für viele Unternehmen ab 2025 zur Pflicht.
Viele Unternehmen betrachten digitale Barrierefreiheit lediglich als eine gesetzliche Pflicht, die es zu erfüllen gilt.
Starten Sie jetzt!
mit dem kostenlosen Barrierefreiheits-Check der atra.consulting
In einem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir den aktuellen Stand Ihrer Website und zeigen Ihnen konkrete Maßnahmen auf, wie Sie sie für eine breitere Zielgruppe zugänglich machen können. So verbessern Sie nicht nur die User Experience, sondern stärken auch Ihre Marke und steigern Ihre Reichweite.
Lassen Sie uns gemeinsam die digitale Welt inklusiver gestalten!
Kontaktieren Sie uns jetzt und machen Sie den ersten Schritt zu einer digitalen Zukunft, die niemanden ausschließt!

Ihr Ansprechpartner
Senior Software Engineer Consultant
Web-Entwickler / A11Y-Spezialist
t.kaiser@atra.consulting
+49 1520 2380444