Das Software Architecture Gathering 2024 des iSAQB [1] fand vom 11. bis 14. November in Berlin im H4 Hotel am Alexanderplatz statt. Wir waren dabei und teilen hier unsere Eindrücke. Die Veranstaltung richtet sich an ein internationales Publikum, so dass alle Vorträge...
Architektur
Die vielen Gesichter von Softwarearchitekten
Die Architekten der digitalen Welt: Eine nicht ganz ernst gemeinte Erkundung der Charaktere hinter den SoftwarearchitekturenEinleitung Bei der Besetzung von Rollen in IT-Projekten ist eine gewisse Findungsphase mit dem Auftraggeber nicht unüblich. Während viele...
Team Topologies: Der Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit in komplexen Organisationen
Stellen Sie sich vor, Ihre Teams agieren wie ein Rennwagen – schnell, effizient, aber oft auf der falschen Spur. Wie können wir die Struktur so anpassen, dass jedes Team optimal aufgestellt ist, um das Rennen zu gewinnen? Genau hier setzt das Konzept der Team...
Fachartikel »Die Wachstumsrate von Software« in OBJEKTspektrum 01/2019
Unser Blogbeitrag »Die Wachstumsrate von Software« wurde als Fachartikel in der Fachzeitschrift OBJEKTspektrum veröffentlicht.© OBJEKTspektrum: SIGS DATACOM GmbH | www.sigs-datacom.deDie Fachzeitschrift OBJEKTspektrum »liefert zuverlässige Hintergründe, Trends und...
Bericht von der QCon in New York
Unter dem Motto »Bleeding-edge for the Enterprise« fand die »7th International Software Development Conference« QCon vom 25. bis 29. Juni 2018 in New York statt. Wir waren dabei und geben nachfolgend einen Überblick und unseren Eindruck der besuchten Vorträge.Inhalt:...
Conways Law in Aktion
Abhängigkeiten, egal ob technischer oder organisatorischer Art, sind in der Softwareentwicklung problematisch. Größere, klassisch vorgehende Softwareentwicklungsorganisationen schaffen nach unserer Erfahrung bspw. regelmäßig nur 2-4 Releases pro Jahr, da die...
Neue Suche starten